Mamedica, der führende britische Anbieter von verschreibungspflichtigen Medikamenten auf Cannabisbasis, hat sich eine neue Finanzierung in Höhe von 4,5 Millionen Pfund gesichert, wobei die US-Risikokapitalgesellschaft Casa Verde die Runde anführt. Diese bahnbrechende Investition unterstreicht das starke Vertrauen in den sich entwickelnden britischen Cannabissektor, der Analysten zufolge bis 2028 einen Jahresumsatz von 1 Milliarde Pfund erreichen soll. Für Investoren bietet die Transaktion eine einzigartige Gelegenheit, sich an einem schnell wachsenden Segment der Gesundheitsbranche zu beteiligen.
Eine schnell wachsende Plattform für das Gesundheitswesen
Das 2022 gegründete Unternehmen Mamedica ist schnell gewachsen, indem es ein digitales Gesundheitsmodell einsetzt. Patienten mit chronischen Schmerzen, Angstzuständen, ADHS, Depressionen und anderen neurologischen Erkrankungen können aus der Ferne Facharzttermine buchen und erhalten bei Genehmigung Rezepte für Cannabis-basierte Medikamente am nächsten Tag sicher nach Hause geliefert.
Dieses schlanke Modell hat nicht nur die Zugangshürden gesenkt, sondern Mamedica auch als zuverlässigen und skalierbaren Anbieter positioniert. Seit dem Start hat das Unternehmen mehr als 10.000 Patienten behandelt, von denen etwa 7.500 in aktiver Betreuung sind. Die Wachstumskennzahlen sind beeindruckend: ein Anstieg der Patientenzahlen um 1.250 % im Jahr 2023, gefolgt von einem Anstieg um 154 % im Jahr 2024, wobei die Geschäftsführung davon ausgeht, dass sich die Patientenzahlen in absehbarer Zukunft jährlich verdoppeln werden.
Diese Zahlen spiegeln sowohl die steigende Akzeptanz der Verbraucher für Behandlungen auf Cannabisbasis als auch die starke operative Basis wider, die Mamedica in nur drei Jahren aufgebaut hat.
Skalierung der Aktivitäten mit neuem Kapital
Die neu beschafften 4,5 Millionen Pfund werden auf vier strategische Bereiche verteilt, mit denen die Marktführerschaft von Mamedica gefestigt werden soll:
- Optimierung der Lieferkette: Verbesserung der internen Logistik, um die Kontinuität der Versorgung zu gewährleisten und die Abhängigkeit von Dritten zu verringern.
- Ausbau des klinischen Netzes: Vergrößerung des Pools an qualifizierten Klinikern, um die wachsende Nachfrage der Patienten zu decken.
- Fortschritte im digitalen Gesundheitswesen: Investitionen in Automatisierung, Compliance-Tools und Verbesserungen der Patientenschnittstelle.
- Aufklärung und Sensibilisierung: Unterstützung der Integration von medizinischem Cannabis in die allgemeine Gesundheitsversorgung durch Schulung der Fachkräfte und Information der Patienten.
Es wird erwartet, dass diese Initiativen zusammengenommen Mamedicas Reichweite in den kommenden Jahren auf bis zu 100.000 Patienten ausweiten und das Unternehmen zu einem der einflussreichsten Akteure in der europäischen Medizin auf Cannabisbasis machen werden.
Unterstützung durch einen bewährten Cannabis-Investor
Casa Verde wurde in Los Angeles gegründet und hat sich einen Ruf als eine der einflussreichsten Risikokapitalfirmen im Cannabisbereich erworben. Zu ihrem Portfolio gehören Dutchie, Metrc und Leaflink, drei Unternehmen, die die Infrastruktur der US-Cannabisbranche geprägt haben.
Indem Casa Verde die Finanzierungsrunde für Mamedica anführt, signalisiert das Unternehmen ein starkes Vertrauen in die Rahmenbedingungen für medizinischen Cannabis in Großbritannien und in die Fähigkeit des Modells von Mamedica, den Erfolg seiner US-Konkurrenten zu wiederholen. Für die Investoren bedeutet dies sowohl eine Bestätigung der Entwicklung des Unternehmens als auch die Gewissheit, dass hinter Mamedica erfahrene Branchenexperten stehen.
Der Ausblick auf den britischen Cannabismarkt
Obwohl sich das Vereinigte Königreich im Vergleich zu Nordamerika noch in einem früheren Stadium befindet, beschleunigt sich die Einführung von medizinischem Cannabis. Seit der Legalisierung von verschreibungspflichtigen Medikamenten auf Cannabisbasis im Jahr 2018 haben die Klarheit der Vorschriften und die Nachfrage der Patienten stetig zugenommen. Prognosen zufolge wird der Markt bis 2028 jährlich 1 Milliarde Pfund erwirtschaften, angetrieben durch eine größere klinische Akzeptanz, Patientenaufklärung und effizientere Versorgungsmodelle.
Der Wachstumspfad von Mededica spiegelt diese Trends wider. Mit seinem „Digital-First“-Ansatz, dem Schwerpunkt auf der Patientenversorgung und der Fähigkeit zur Skalierung ist das Unternehmen in der Lage, einen bedeutenden Marktanteil zu erobern, wenn sich in Großbritannien die Akzeptanz von Gesundheitslösungen auf Cannabisbasis vergrößert.
Warum dies für Investoren wichtig ist
Für Investoren, die sich auf den Cannabis-Sektor konzentrieren, bietet die jüngste Finanzierungsrunde von Mamedica mehrere überzeugende Erkenntnisse:
- Starke Wachstumskurve: Konstantes jährliches Patientenwachstum im dreistelligen Bereich seit der Gründung.
- Zeitplan für den Markt: Die Expansion ist auf einen britischen Markt ausgerichtet, der bis 2028 voraussichtlich 1 Mrd. £ erreichen wird.
- Erfahrene Geldgeber: Casa Verde bringt bewährtes Fachwissen und Netzwerkvorteile mit.
- Skalierbares Modell: Digital-first-Infrastruktur verringert die Hürden für eine landesweite Expansion.
Da die medizinische Cannabisbranche in Großbritannien reift, werden Unternehmen mit einer starken Einhaltung der Vorschriften, einem etablierten Patientenvertrauen und einer operativen Effizienz am besten positioniert sein, um langfristige Renditen zu erzielen. Mit einer neuen Finanzierung und einem schnell wachsenden Patientenstamm hebt sich Mamedica als Spitzenreiter in diesem sich entwickelnden Sektor ab.